
EZB senkt Leitzins: Was bedeutet das für Baufinanzierungen?
Lesezeit: 2 MinutenDie Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent gesenkt. Diese Maßnahme soll die Konjunktur im Euroraum stützen und die
Eine Solaranlage steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Häuft fehlen jedoch die Informationen oder der kompetente Ansprechpartner, mit dem sich dieser Wunsch umsetzen lässt.
Die selbsterzeugte Solarenergie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch rentabel.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung und bieten Ihnen mit unseren Fachpartnern umfassende Unterstützung von der Planung bis zur Realisierung und darüber hinaus.
Nach Investition in eine eigene PV-Anlage ist die Nutzung des selbst erzeugten Stroms künftig gratis bzw. extrem günstig.
Deutliche Schonung der Umwelt durch CO₂ Einsparung. Sie leisten Ihren Beitrag für eine saubere Zukunft.
Energie wird vor Ort erzeugt und verbraucht, dadurch werden die Stromnetze entlastet
Bei steigenden Strompreisen erhöhen sich die Einsparungen über die Jahre.
Durch einen Batteriespeicher ist einer Autarkie von bis zu 80% möglich.
Ihre PV-Anlage kann steuerlich geltend gemacht werden. Die Umsatzsteuerpflicht ist seit 2023 vollständig entfallen.
Mit uns finden Sie die passenden Fördermittel und Zuschüsse
Wir helfen Ihnen dabei, passende Zuschüsse oder Förderdarlehen auszumachen und richtig zu nutzen. Hauskauf, Neubau, Sanierung, Investitionen in eine neue Heizung, eine PV-Anlage, ein Elektrofahrzeug, in Barrierefreiheit oder Einbruchschutz –für all diese Investitionen stehen umfangreiche Förderprogramme bereit.
Lesezeit: 2 MinutenDie Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent gesenkt. Diese Maßnahme soll die Konjunktur im Euroraum stützen und die
Lesezeit: 2 MinutenStellen Sie sich vor, Sie spazieren durch die belebten Straßen von Berlin – einer Stadt, in der Geschichte, Kultur und Wirtschaftskraft miteinander verschmelzen. Hier erwarten
Lesezeit: 3 MinutenDie Bauzinsen in Deutschland haben in den letzten Jahren immer wieder für Gesprächsstoff gesorgt – und auch 2025 wird sich diese Dynamik fortsetzen. Für angehende